Antrag vom: 13.05.2025
Jugendpräventionsprojekt „War´s das?! Umgang mit Krise und Suizidalität“
Projektbeschreibung: Zum Leben und der Entwicklung von Jugendlichen gehören Krisen. Es gibt eine Vielzahl von jungen Menschen, die von krisenhaften Gedanken beeinflusst sind. Der Umgang damit fällt vielen Jugendlichen schwer. Wird eine Krise als aussichtslos erlebt, so kann sie auch eine suizidale Entwicklung nehmen. Suizide sind die häufigste Todesursache bei jungen Menschen. Das Jugendpräventionsprojekt des AKL leistet präventive Arbeit um Jugendlichen einen Weg aus (suizidalen) Krisen aufzuzeigen und Raum und Bewusstsein für eine frühzeitige, offene Auseinandersetzung mit krisenhaftem Erleben zu schaffen: Krisen gehören zum Leben. Krisen und ihre Verläufe sind unterschiedlich, aber sie sind überwindbar. Das Jugendpräventionsprojekt des AKL wird als 90-minütiger Workshop für Träger wie Schulen, Vereine und Kirchen für Jugendliche ab 14 Jahren angeboten.
Kostenerläuterung: Die Nachfrage des Jugendpräventionsprojekt ist konstant hoch, im Jahr 2024 wurden mit 21 Terminen über 420 Jugendliche erreicht. Den Trägern wird pro Termin eine Rechnung von 150€ gestellt wobei sich die Kosten pro Termin für den Verein auf das mindestens Vierfache belaufen. Um weiterhin der hohen Nachfrage gerecht werden zu können, benötigt der Verein Unterstützung bei der Finanzierung. 2.500€ unterstützen die Durchführung des Präventionsprojekts mit Jugendlichen an 4 Terminen.
Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim e.V.
Frickenhäuser Straße 3
72622 Nürtingen
2.500,00 EUR
EUR