Antrag vom: 14.05.2025
Lesen erleben – Sinnesräume für eine authentische Leseförderung am Otto-Hahn-Gymnasium
Das Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern, mit über 1.000 Schülerinnen und Schülern aus Denkendorf, Neuhausen und Ostfildern, hat sich das Ziel gesetzt, die Lesekompetenz seiner Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu verbessern. Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die in allen Fächern und bis zum Abitur gefördert werden muss. Um dies zu erreichen, soll Lesen Spaß machen und möglichst authentisch erlebt werden.
Die meisten Menschen bevorzugen eine gemütliche Privatsphäre zum Lesen, anstatt in einer großen Gruppe zu sitzen. Hier setzen unsere Sinnesräume an: In Kleingruppen können sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb des Klassenzimmers zurückziehen und eine authentische Lernatmosphäre genießen.
Unsere Pop-Up-Zelte sind in Sekundenschnelle auf- und abgebaut und bieten neben der Leseförderung auch Möglichkeiten zum Vokabeltraining und für Gruppenarbeiten. Jedes Zelt ist mit Decken ausgestattet, sodass man bequem auf dem Boden sitzen kann. Lichterketten sorgen im abgedunkelten Raum für eine angenehme Atmosphäre. Lehrerinnen und Lehrer können die Zelte online buchen und für ihre Klassen ausleihen.
Dieses Konzept wird in Finnland bereits erfolgreich praktiziert, wie Lehrerinnen aus einem Austauschprogramm berichteten.
Beim Tag der offenen Tür konnte ein Musterzelt bereits genutzt werden und kam sehr gut bei den Schülerinnen und Schülern an. Daher möchten wir weitere Zelte, Decken und Lichterketten kaufen und einsetzen. Auch über einen Teilbetrag würden wir uns sehr freuen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie unser Projekt zur Leseförderung am Otto-Hahn-Gymnasium unterstützen.
10 Wurfzelte “Sinnesraum“ zu je 164,00€ aus dem Schulbedarf 1.640 EUR
10 gut verstaubare Reisekuscheldecken zu je ca. 20€, 200 EUR
Lichterketten und Batterien 160 EUR
Summe 2.000 EUR
Verein der Freunde und Förderer des Otto-Hahn-Gymnasiums OStfildern
Wilhelmstr. 94/2
73760 Ostfildern
2.000,00 EUR
EUR