Bunter Kreis Esslingen, Göppingen und Reutlingen; Träger Klinikum Esslingen GmbH

Antrag vom: 21.05.2025

Projektdetails

Beschaffung zweier Surfaces für den Bunten Kreis zur Sozialmed. Nachsorge schwerkranker Kinder und Jugendlicher

Über den "Bunten Kreis" und seine Arbeit

Wird ein Kind viel zu früh oder mit einer schweren Erkrankung geboren, ist dies meist mit einem langen Krankenhausaufenthalt verbunden. In der Folgezeit sollen die Familien aber nicht allein gelassen werden. Über drei Monate hinweg unterstützt und begleitet die "Sozialmedizinische Nachsorge" die Familien zuhause. Die Trägerschaft des Klinikums Esslingen stellt hier eine enge Zusammenarbeit sicher. Nach dem Modell "Bunter Kreis" leistet das interdisziplinäre Team um Case Managerin Anja Molfenter professionelle Hilfe zur Selbsthilfe. Neben rein medizinischer Problembegleitung werden auch je nach Bedarf Betreuungs- und Beratungszeiten (bspw. in Krisenzeiten der Familie) sowie zusätzliche Eltern- und Geschwisterangebote geleistet. Hierzu ist eine enge Vernetzung mit zahlreichen wichtigen Kooperationspartnern aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich des Landkreises nötig und gegeben. Die bedarfsgerechte Unterstützung der Kinder mit ihren Familien steht dabei immer an erster Stelle. So werden häufig auch Leistungen erbracht, die nicht in Gänze von den gesetzlichen Krankenkassen gedeckt werden und nur durch die Großzügigkeit von Spendern finanziert werden können. 

Die enge und vielschichtige Zusammenarbeit des Bunten Kreises mit den betroffenen Familien hat in vielen Fällen ein herzliches, ja freundschaftliches Verhältnis zur Folge. Noch nach Jahren besuchen die Familien die regelmäßig stattfindenden Feste (Sommer/Advent) sowie die Frühstückstreffen zum lockeren Austausch im Klinikum Esslingen und freuen sich über ein Wiedersehen mit Krankenschwestern und Ärzten. Für das Klinikpersonal sind diese Events eine schöne Gelegenheit, die Kinder auch in ihrem Entwicklungsprozess zu erleben.

Neben der medizinischen Versorgung ist zunehmend die Dokumentation ein erheblicher Teil der Klinikarbeit. Aus diesem Grund muss die Geräteausstattung zeitgemäß angepasst werden.

Seit ungefähr zwei Jahren unterstütze ich die Arbeit von Frau Molfenter und ihren Team ehrenamtlich. Ich helfe den Pflegekräften in organisatorischen Belangen, bei der Durchführung von Nachsorgetreffen und Festen sowie bei der Spendenakquise. Denn dazu fehlt neben der eigentlichen, pflegerischen Tätigkeit dem Team einfach die Zeit.

Gudrun Strohschneider (Studiendirektorin i. R.)

Kostenerläuterung

Die gesetzlichen Krankenkassen sowie die Bundesregierung im Rahmen des KHZG schreiben vor, dass sowohl die notwendige Patientendokumentation als auch die Abrechnung mit den Krankenkassen nach § 302 digital erfolgen muss. Der Zeitraum zur Umsetzung ist festgelegt bis 2025. 

Investitionen innerhalb des Dienstes Bunter Kreis Esslingen, Göppingen und Reutlingen sind nicht über die Vergütung pro Fall durch die Krankenkassen abgedeckt.

Aus diesem Grund sind wir hierfür auf Spenden angewiesen.

Spendenempfänger

Bunter Kreis Esslingen, Göppingen und Reutlingen; Träger Klinikum Esslingen GmbH
Hirschlandstr. 97
73730 Esslingen am Neckar

Projektsumme

2.400,00 EUR

gewährte Spendensumme

EUR