Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Bempflingen

Antrag vom: 27.05.2025

Projektdetails

Ein großes Wildbienenhotel mit Nistmöglichkeiten für verschiedene Arten.

Ein Hochstammbaum für Vögel/ Insekten.

Erweiterung unserer bestehenden Brunnenanlage mit Sitzgruppe und Albliege

Bereits im Jahr 1980 wurde vom Schwäbischen Albverein Bempflingen in Eigenarbeit im Gewann Obergreut unser „Albvereinsbrünnele" errichtet.
Ein Sandsteintrog wurde gesetzt und der Hang mit Feldsteinen, die beim Bau ausgegraben wurden, abgefangen. So entstand eine Anlage, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
Eine Sitzbank und eine passende Bepflanzung ergänzten die Maßnahme.
Einige Jahre später wurde zusätzlich eine Sitzgelegenheit mit Tisch errichtet, eine Linde gepflanzt und im Jahr 2024 eine Wellenliege aufgestellt, von der aus man den herrlichen Blick über Bempflingen zur Schwäbischen Alb bequem genießen kann. Ein täglich viel begangener Spazier- und Wanderweg führt direkt vorbei.

Anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2025 möchten wir diese Anlage weiter aufwerten und ergänzen:
Ein großes Wildbienenhotel mit Nistmöglichkeiten für verschiedene Arten soll in Eigenleistung gebaut und dort aufgestellt werden.
Das Wildbienenhaus soll als eine Zimmermannskonstruktion mit einer nutzbaren Fläche von ca. 2x2 Meter aus massivem Konstruktionsholz und einem deutlich überstehenden Dach als Wetterschutz gebaut werden. Dabei entstehen Kosten für Holz, Dacheindeckung, Verbinder, Schutzanstrich, Fundament und Vogelschutzgitter.

Darüber hinaus ist geplant, einen weiteren großen Baum zu pflanzen, auch um an das 100-jährige Jubiläum zu erinnern.
Als Baumart kommen Elsbeere, Feldahorn oder Wildapfel in Betracht, die sich jeweils gut bezüglich Standort, Schutz und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten eignen.
Wir wollen einen schon größeren Hochstamm mit 10-15 cm Stammdurchmesser pflanzen und die dazu nötigen Stützen kaufen.

Für die gesamte Maßnahme rechnen wir mit Kosten von ca.2500 €.

Mit dem Bienenhotel und dem Baum wollen wir die bestehende Anlage nicht nur erweitern und aufwerten sondern den Besuchern unsere Vereinsziele Heimatpflege, Naturschutz und Artenschutz näher bringen.
Die komplette Aktion soll im November 2025 abgeschlossen sein.

Spendenempfänger

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Bempflingen
Oben am Berg 7
72658 Bempflingen

Projektsumme

2.500,00 EUR

gewährte Spendensumme

EUR