Volleyballförderung Esslingen

Antrag vom: 29.05.2025

Projektdetails

Esslinger Sitzvolleyball wächst und wird international: mehr Mannschaften und internationale Teilnehmer

Für die Durchführung des 2. Sitzvolleyballturniers in Esslingen werden mehr Mannschaften und internationale Teams erwartet. Für die Durchführung sind daher noch 2 weitere Sitzvolleyballnetze, Netzspannvorrichtungen zur Einhaltung der Netzhöhe, zusätzliche Bälle und niedrige Ballwagen erforderlich.

Erklärung:

normale Volleyballnetze sind zu groß und behindern das Bewegen im Sitzen am und unter dem Netz, spezielle Sitzvolleyballnetze sind daher kleiner in ihrer Netzhöhe. Für die Erweiterung des Turniers auf 4 Spielfelder benötigt die Sitzvolleyballgruppe 2 weitere Netze.

Normale Netzpfosten aus Sporthallen sind für die Netzanlagen im Standvolleyball mit Netzhöhen zwischen 2,24 und 2,43 m ausgelegt. Die meisten Anlagen können nicht verwendet werden, um Netze für Sitzvolleyball mit Netzhöhe 1,15 m sinnvoll zu spannen. Daher müssen Hilfskonstruktionen eingesetzt werden zum Spannen. Zum Sichern der Netzhöhe haben sich mobile Stützen aus Holz bewährt. Diese sollen für 4 Netze beschafft werden (ggfs. beim lokalen Handwerker in Auftrag gegeben werden).

Vom Volleyballverband wurde die Vorschrift des offiziellen Spielballs geändert auf einen anderen Hersteller. Daher sollten mindestens 10, besser 15 oder 20 dieser Bälle beschafft werden, um entsprechendes Spielmaterial zur Verfügung zu haben. Bei den unten aufgeführten Kosten ahben wir 10 Bälle berücksichtigt.

Normale Ballwagen in Sporthallen sind für Standsportarten ausgelegt. Behinderte, die im Sitzen ihren Sport ausüben können nicht "hineingreifen" ohne vorher aufstehen zu müssen. Daher sollen für Trainings- und Spielbetrieb neue flache Ballwagen auf niedrigere Höhe umgebaut werden. Ziel: mindestens 2 Ballwagen.

Spendenempfänger

Volleyballförderung Esslingen
Kennenburger Straße 63/1
73732 Esslingen am Neckar

Projektsumme

1.500,00 EUR

gewährte Spendensumme

EUR