Förderverein Klosterhofschule Nellingen e.V.

Antrag vom: 30.05.2025

Projektdetails

Schaffung mobiler Arbeitsplätze und Rückzugsmöglichkeiten für offenes Arbeiten in der Klosterhofschule 

Die Klosterhofschule ist eine zwei/dreizügige Grundschule in Ostfildern-Nellingen mit rund 210 Kindern. Das historische Gebäude hält nur wenige Arbeitsplätze außerhalb der Klassenzimmer bereit, da Flure in alten Schulhäusern klein sind und ein Fluchtweg gewährleistet sein muss. Die Klassengröße liegt bei 25 Kindern. Die großen Zimmer haben kaum Rückzugsmöglichkeiten für Gruppen- oder Partnerarbeit, für Methoden des kooperativen Lernens oder Methoden des BISS Lesens, welches ein zentraler und geforderter Bestandteil des Leseunterrichts in den Grundschulen von Baden-Württemberg ist. Hierbei lesen Kinder im Tandem, also zu zweit Texte. Diese werden laut gelesen und auch vom Tandempartner korrigiert sowie zeitgleich gelesen. In unseren Fluren können sich die Kinder kaum in Ruhe zurückziehen. Gemeinsam laut lesen gestaltet sich schwierig. Auf den alten und kalten Steinböden lässt es sich im Winter nicht lange sitzen, obwohl bereits Sitzkissen ein wenig Abhilfe schaffen konnten. Dennoch benötigen wir dringend, auch aufgrund der stetig steigenden Schülerzahl, kleine Arbeitsflächen, die ein ordentliches Bearbeiten der Aufgaben überhaupt möglich machen. Dabei ist uns das Konzept des ZAP Boards https://hojermobler.dk/de/project/zap-board/ positiv aufgefallen. Dieses Konzept bietet ein höchst mobiles und variables System. Mit dem ZAP Board Konzept lassen sich individuell und räumlich flexibel kleine Arbeitstischchen in eine Aluleiste einklicken. Zwei Kinder könnten für die Partnerarbeit zwei Tischchen einhaken. Die Tischchen sind aus Holz und damit langlebig und nachhaltig. Sie befinden sich in einem Trolley. Platzsparend ist ebenfalls, dass bei Schulfesten, oder -versammlungen alle Bretter weggeräumt werden können. Die Tatsache, dass mit diesen Möbeln einerseits sehr individuell auf Schüler eingegangen werden kann und gleichzeitig aktuelle pädagogische Vorgaben besser umgesetzt werden können, hat uns sehr überzeugt. Schuletats, die aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage gekürzt werden, können eine Neuanschaffung kaum bewerkstelligen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie diese mobilen Arbeitsmöbel mit unterstützen würden und uns helfen, unseren Kindern die notwendigen Arbeits- und Rückzugsmöglichkeiten zu ermöglichen, um methodenaktuell zu arbeiten.

Spendenempfänger

Förderverein Klosterhofschule Nellingen e.V.
Klosterhof 2
73760 Ostfildern

Projektsumme

3788.00 EUR

gewährte Spendensumme

EUR