Antrag vom: 31.05.2025
Ersatz einer Motorsense/Freischneiders zur Pflege der betreuten Biotope, Streuobstwiesen und des Amphibienzauns
Freischneider für den Artenschutz
Die Artenschutzgruppe Bempflingen ist seit über 30 Jahren im Gemeindegebiet tätig und engagiert sich in verschiedenen Arten- und Naturschutzprojekten. Zu unseren Kernaufgaben zählen die jährliche Betreuung eines Amphibienschutzzaunes an der Kreisstraße 1231 während der Wanderzeit der Amphibien, die Pflege der dazugehörigen Laichgewässer und Landlebensräume, die Betreuung von über 200 Vogelnistkästen sowie die Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise durch Vogelexkursionen und Lerngänge für Grundschulen und Kindergärten zum Thema Amphibienwanderung.
Zukünftig möchten wir unser Engagement auch auf die Pflege von Streuobstwiesen ausweiten. Hier insbesondere auch um Wiesen die nicht mehr gepflegt werden und immer weiter Verbuschen.
Für die Pflege der von uns betreuten Flächen sind wir auf einen geeigneten Motorsense/Freischneider angewiesen. Aufgrund der dichten Vegetation, insbesondere Brombeeren und aufkommende Gehölze entlang des Amphibienschutzzaunes und der Gewässer, ist ein leistungsstarkes Gerät erforderlich.
Unser bisheriger Freischneider, der seit über 20 Jahren im Einsatz war, hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht und ist nicht mehr reparabel.
Wir möchten aus Gründen der Wartungsfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit ein akkubetriebenes Modell anschaffen. Aufgrund der Anforderungen an Leistung und Robustheit kommen nur hochpreisige Semiprofi- oder Profimodelle in Frage.
Der von uns favorisierte Freischneider eines schwäbischen Herstellers inklusive Ladegerät und zwei Akkus kostet ca. 1.262,95 €.
Artenschutzgruppe Bempflingen
Mittelstädter Strasse 32
72658 Bempflingen
1.263,00 EUR
EUR