Antrag vom: 09.04.2025
Sicher und Stark – Gewaltprävention an der Grundschule Owen
Voraussetzung für gutes Lernen ist, dass im sozialen Umfeld alles in Ordnung ist, sonst ist das Gehirn mit anderen Themen blockiert. Zudem zeigen Studien, dass frühe Konfliktlösungsstrategien die Wahrscheinlichkeit von Gewalt und Missverständnissen im späteren Leben signifikant reduzieren. Darüber hinaus fördern sie ein respektvolles Miteinander und das Verständnis für andere Perspektiven.
Unser Projekt hat drei Ziele
· Konflikte konstruktiv lösen: Kindern die nötigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, um Konflikte eigenständig und respektvoll zu lösen.
· Selbstvertrauen aufbauen: Risiko-Situationen erkennen und Strategien kennen, wie man sich wehren oder Hilfe holen kann. Selbstvertrauen aufbauen – denn nur wer seine Stärken kennt, kann sich in Risikosituationen wehren
· Respekt & Empathie schaffen: Ein respektvoller Umgang, andere Perspektiven einnehmen können – das sind Fähigkeiten, die wir heute in unserer Gesellschaft für ein gutes Miteinander brauchen. Zu diesem Themenfeld gehört auch das Thema Mobbing-Prävention
Geplante Maßnahmen 2025
Im Rahmen dieses Projekts bieten wir speziell konzipierte Workshops an, die den Kindern der Klasse 1 und 3 praxisorientierte Konfliktlösungsmethoden näherbringen. Diese beinhalten unter anderem:
· Rollenspiele und Simulationen, um verschiedene Konfliktsituationen nachzustellen und konkret zu üben.
· Gruppenarbeit und Diskussionen, um das Verständnis für die Perspektiven anderer zu schulen und Empathie zu fördern.
· Workshops und Übungen, die kindgerecht und anschaulich vermitteln, wie man Konflikte ruhig und respektvoll lösen kann
· Medienbildung- gesunder Umgang mit Medien, Gefahren im Netz erkennen (Klasse 3)
Zusätzlich wurden Lehrer und pädagogische Fachkräfte in Fortbildungen bereits geschult, damit sie die erlernten Methoden im Alltag mit den Kindern anwenden und fördern können.
Ziele und Langfristigkeit des Projekts
Langfristig möchten wir ein nachhaltiges Bewusstsein für gewaltfreie Konfliktlösung etablieren. Das Projekt soll nicht nur punktuell, sondern auch über Jahre hinweg wirken, indem es Konfliktlösungsstrategien in den Schulalltag integriert und eine Kultur des respektvollen Miteinanders fördert. Wir werden das Projekt jedes Schuljahr für Klasse 1 und 3 wiederholen.
Investitionssumme: 5.200€
Freunde und Förderer der Sibylle von der Teck Schule Owen
Schulstraße 7
73277 Owen
5.200,00 EUR
EUR