Antrag vom: 10.04.2025
Lehrbiotop Bildungshaus Nabern
Das Projekt Lehrbiotop Bildungshaus Nabern ist ein Projekt des Teams
Natürlich Nabern im Verein BürgerNetz Nabern (https://buergernetz-nabern.com/natuerlich_nabern). Es ist vorallem für das Bildungshaus Nabern gedacht, (Zusammenschluss von Kindergarten und Grundschule) (https://gsnabern.de/das-sind-wir/bildungshaus-nabern/).
Das Projekt umfasst die Planung, Gestaltung, Nutzung und Pflege einer Biotopfläche im unmittelbaren Bereich von Grundschule und Kindergarten auf einer bislang ungenutzten Fläche an der Gießnauhalle.
Der Zweck des Lehrbiotopes ist vorrangig die Förderung der Naturpädagogik mit Kindern in Grundschule und Kindergarten sowie auch die Verbesserung der Artenvielfalt innerorts.
Beginnend im März 2025 wird die Biotopfläche in zwei Jahren durch die Anlage von verschiedenen Habitaten gestaltet. Sie werden als Einzelprojekte unter Leitung des Teams Natürlich Nabern und jeweils maximaler Einbindung der Kinder, den Erzieherinnen /Pädagoginnen und von Eltern angelegt.
Im Handlungsfeld Naturpädagogik mit Kindern sind u.a. geplant
- die Gestaltung und Pflege der Habitate,
- Exkursionen im Lehrbiotop,
- Erklärung und Vorführung Imkerei,
- Gemeinsamer Bau eines Insektenhotels,
- Bau von Nistkästen und Futterhäuschen für Vögel,
- Herstellung von Vogelfutter und Vogelfütterung,
- Bau und Integration von Igelhäusern und Igelfütterung,
- Aufziehen von Bäumen und Pflanzen auf einer Experimentierfläche, - usw.
Im Handlungsfeld Verbesserung der Artenvielfalt werden Habitate wie eine Blühfläche mit Bienenkästen und Insektenhotel, Totholz- und Steinhabitate, Trockensteinmauern, Hochstaudengruppen und ein Feuchtbiotop angelegt, sowie vogelgerechte Bäume und Sträucher gepflanzt.
Alle Maßnahmen werden kostensparend weitgehend in Eigenleistung der Akteure Team Natürlich Nabern, Kinder, Erzieherinnen/Pädagoginnen und Eltern geleistet. Materialien (z.B.Totholz, Steine) werden soweit möglich kostenfrei organisiert.
Kosten entstehen für die Beschaffung von Schotter und Sand, Pfosten, Brettern, Schichtholzplatten, Teichfolie, Beschlägen, Schrauben, Informationsschildern usw.
In 2025 sollen Sträucher und Bäume gepflanzt, Bienenkästen und Insektenhotel aufgestellt und das Totholz- und das Steinhabitat angelegt werden.
BürgerNetz Nabern e.V.
Alte Kirchheimer Straße 7
73230 Kirchheim unter Teck
800,00 EUR
EUR