Antrag vom: 17.04.2025
Alltagstraining mit psychisch kranken Menschen
Der Rehaverein Denkendorf (Tageszentrum Kirchheim - ambulant betreute Wohnen) begleitet und betreut erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ziel des betreuten Wohnens ist, ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewähren. Das Anleiten alltagspraktischer Aufgaben wie z.B. Wäsche waschen und trocknen stellt oft eine größere Herausforderung für Klienten dar. Deshalb soll sich speziell dafür ein Alltagstraining etabliert werden indem das Waschen und Trocknen engmaschig begleitet werden soll. Alltagstraining bezieht sich auf eine Form der Unterstützung und Schulung, die darauf abzielt, die Klienten dabei zu unterstützen, alltägliche Aufgaben und Aktivitäten besser zu bewältigen.
Das Training umfasst oft praktische Übungen, die darauf abzielen, Fähigkeiten in Bereichen wie Selbstversorgung, Mobilität, Kommunikation und soziale Interaktion zu verbessern. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität des Betroffenen zu fördern und sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
Unter Anderem wollen wir für unsere betreute Bewohner dafür einen Wäschetrockner zur Verfügung stellen. Unsere Klienten benötigen Eingliederungshilfe und sind des deshalb des öfteren auf Spenden angewiesen. Anschaffungskosten:600€ Bosch Wärmepumpentrockner
Reha Verein Denkendorf Tageszentrum Kirchheim
Gerberstraße 8 - 10
73230 Kirchheim unter Teck
600,00 EUR
EUR